Ich bekomme heute noch ein Lächeln im Gesicht, wenn ich an den 3. Oktober 2004 denke. Die Eisbären spielten damals in Krefeld, was aber nun nichts mit dem folgenden Ereignis zu tun hat. Denn im Wellblechpalast gab es zur selben Zeit ein Spiel, das vollkommen unter die Haut ging. Die Eisbären Juniors traten gegen den BSchC Preussen an. Der Name „BSchC Preussen“ war der letzte Versuch einiger Funktionäre, das traditionsreiche Westberliner Eishockey noch ein wenig Farbe zu geben. Dass der Klub nach dieser Saison wieder Pleite ging, soll ebenfalls nur am Rande erwähnt bleiben.
Posts Tagged ‘Preussen’
Wie der 3. Oktober zum Feiertag wurde
Montag, März 3rd, 2008Der Welli als gemeinsame Heimspielstätte der Eisbären mit den Preussen?
Dienstag, Januar 29th, 2008Selten waren sich Eisbären-Fans und die Anhänger der Preussen so einig wie an diesem heißen und schwülen Sommertag 2000. Der Plan des Berliner Senats war damals der, dass die Preussen ebenfalls ihre Heimspiele im Wellblechpalast austragen sollten. Warum? Ganz einfach: Dort wo früher mal die Eissporthalle an der Jafféstrasse stand, wurde ein neuer Eingang zum Berliner Messegelände geplant und später auch durchgezogen (Eingang Messe Süd). Nun galt es allerdings, den dort stattfindenden Eishockeysport auf die anderen Berliner Eishallen umzuschichten. Bei den Berlin Capitals, wie sie damals als DEL-Team hießen, kam die Senats-Sportverwaltung auf die Idee, doch die dort schon vorhandenen Möglichkeiten im Wellblechpalast zu nutzen und das Team quasi von Charlottenburg nach Hohenschönhausen zu verpflanzen.