Einige Tage ist es nun her, seit wir von unserem geliebten alten Kasten Abschied genommen haben. Das an diesem 25. Mai Erlebte wirkt auch jetzt noch nach.
Ich könnte immer wieder mit der Zunge schnalzen, wenn ich an das Traditionsspiel zurück denke. Ey, teilweise war die gesamte Schwedenfraktion auf dem Eis zugange, was für ein Bild! Fast wie in meinen Anfangsjahren im Welli, als diese Jungs für die Eisbären übers Eis gestürmt sind.
Schmunzeln musste ich, als Kai Kristian vom DNL-Team – gerade mal 17 Jahre alt – den Kasten im Spiel der Helden vergangener Tage hüten durfte und die Fans ihn aufforderten „Und Kristian fängt die Welle an“. Etwas schüchtern zunächst, aber dann hat er es doch getan…. zu schade, dass man in dem Moment nicht unter seine Maske sehen konnte.
Das war mein ganz persönliches Gänsehauterlebnis am letzten Sonntag. Gesteigert eigentlich nur noch durch die Wachablösung während der letzten Spielminute mit den jetzigen Hausherren im Welli. Unsere junge Garde wird sich auch weiterhin in der Kultstätte das Rüstzeug für künftige große Taten holen. Und wer weiß, vielleicht fordern wir eines Tages Kai Christian dann in der O2 World erneut auf, die Welle anzufangen.
Insofern war damit der Bogen dann doch gespannt zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – zwischen Welli und O2 Arena. Zumindest bei mir beginnt dadurch die Wehmut etwas nachzulassen. Denn wenn ich oben von den Helden vergangener Tage spreche, so werden es jetzt die Helden der Zukunft sein, die nun die Welli-Geschichte weiterschreiben. Das Buch ist also nicht wirklich zugeklappt.
Ab Herbst öffnen wir dann halt noch ein neues und ich bin gespannt, ob wir alle zusammen es dann mit ebenso vielen tollen, traurigen, verrückten Geschichten füllen können.
Und da sind wir nun auch schon mitten drin in den Gedanken zwischen den Welten. Was war, ist in unseren Herzen. Was wird, kann noch niemand mit Bestimmtheit sagen.
Vorfreude auf die O2 World? Doch, schon, ein bissel. Noch aber ist es eher Neugier, Gespanntsein auf die neue Eisbären-Heimat.
In so einer Arena wird ein Eisbären-Spiel sicher (nein, ich schreibe bewusst nicht „leider“) auch Event werden, wie es heutzutage so schön Denglish heißt. Das gehört zu so einer Arena in diesen großen Relationen und mit einem viel breiteren Publikums- und Fanspektrum ja irgendwie dazu. Hier hoffe ich aber, dass die Verantwortlichen mit sehr viel Fingerspitzengefühl planen und dass das Geschehen auf dem Eis nicht zur Nebensache wird. Auf die richtige Dosierung wird es ankommen.
Tja und da wäre dann ja noch unser Part: Werden wir es schaffen, neben Wellenbrecher und Meister-Bannern auch ein wenig Welli-Kult mit hinüber zu nehmen? Bestimmt, da bin ich mir eigentlich sicher. Möglicherweise wird es zunächst einige Zeit brauchen, bis es sich findet. Ganz sicher aber werden wir den ein oder anderen Neuen auf den Rängen an die Hand nehmen müssen, damit sich der Virus … der Eisbären-Virus festsetzen kann. Im Welli war das fast ein Selbstläufer: einmal dort gewesen, auf Lebenszeit infiziert. Wenn man es so betrachtet, dann haben wir „Alten“ ab Herbst einen ziemlichen Brocken Verantwortung, nicht zuletzt auch gegenüber uns selbst, damit ein O2-Feeling geboren werden kann.
Gedanken zwischen den Welten, die etwas andere Sommerpause.
Ich wünsche Euch allen einen tollen Sommer, wir treffen uns im Herbst in der O2 World!
Ecki
Fotos: Matze Eckart
Tags: O2 World, Welliabschied
du hast irgendwie genau die richtigen Worte gefunden! Auch jetzt, wo schon soviel Zeit rum ist, nage ich immernoch am Welliabschied und ich weiß, dass sich das auch nicht so schnell ändern wird!
Wir alle müssen mit anfassen und Mut machen, dass das was wir im Herzen tragen weiterleben können!!
Das es einfach wird, kann keiner behaupten… aber wir können froh sein, dass unsere Geschichte weiterlebt und wir noch die Möglichkeit haben unseren Welli zu besuchen!!
Auch euch, die ihr diese Seite so toll gestaltet habt und weiterführt, eine schöne Sommerpause… Welli ade…
@Tiensche
Zunächst vielen Dank für den Kommentar. Sei mal nicht mehr so traurig, dass wir unsere DEL-ler nun künftig in der O2 World anfeuern werden und nicht mehr im Welli. Wir sollten alle gemeinsam voller Optimismus in die Zukunft blicken – natürlich ohne zu vergessen, wie es im alten Zuhause gewesen ist. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass wir auch in der O2 sehr viel Spaß haben werden mit den Jungs auf dem Eis und auch auf den Rängen. Wie ich schon im Beitrag geschrieben habe, wenn wir „Alten“ aus der Welli-Ära unser Bestes geben, dann wird es nicht lange dauern und der Funke springt auch auf die Neulinge über.
Na ja, und wenn die Sehnsucht nach dem Welli mal übermächtig wird, dann sollte man ruhig öfter in den Welli zu Juniors-Spielen traben. Unsere junge Garde hat es allemal verdient, mehr Aufmerksamkeit von uns zu bekommen.
In diesem Sinne nochmals einen schönen Sommer!
Ecki