Archive for the ‘Rund um den Welli’ Category

Meisterbanner im Welli

Donnerstag, Februar 28th, 2008

Meisterbanner - Foto: City PressEs war Sommer im Jahr 2002 und der Fanbeirat hatte zum Runden Tisch in die Arena, direkt neben dem Wellblechpalast, geladen. Zu diesem Runden Tisch im Sommer erwartete eigentlich niemand viele Gäste und auch von Clubseite war nicht so richtig klar, wer denn nun mit dem Pressesprecher Moritz zusammen erscheinen würde.

Es erschien dann Pierre Pagé, der seit Januar Trainer bei den Eisbären war. Ich fragte, wieso ein Trainer aus Kanada denn im Sommer überhaupt in Berlin ist und war dann ziemlich erstaunt, als ich zur Antwort bekam, dass er die Zeit nutzen würde, Deutsch zu lernen und die neue Saison vorzubreiten. Scheinbar nicht erfolglos, denn man konnte ein gutes Stück der Unterhaltung tatsächlich schon auf Deutsch führen.

(mehr …)

Hanne Frenzel ist eine Legende. Eine Legende im Wellblechpalast.

Montag, Februar 11th, 2008

Hanne Frenzel - Foto: PrivatWie wird man eigentliche eine Legende? Ich glaube, Hanne könnte mir das auch nicht genau sagen. Vielleicht ist er eine Legende, weil er alle Epochen des Wellblechpalasts miterlebt hat. Damals, vor über fünfzig Jahren, war es so etwas wie ein Sommertraining, als die Mannschaft von Dynamo Berlin geholfen hatte, eine Kunsteisbahn im Sportforum zu errichten. Hanne war dabei.

Vorab: Über Hanne Frenzel und seine Erlebnisse zu schreiben, könnte ich mit Sicherheit ein Buch mit über 200 Seiten füllen. Sehr gut wurde sein Leben und Wirken in dem Buch „Mehr Wellblechpalastgeschichten“ beschrieben. Steffen Karas war damals der Autor seines Potraits. Zu Karas komme ich noch im weiteren Verlauf dieses Artikels.

Hier möchte ich erst einmal ein wenig über meine persönlichen Erlebnisse mit Hanne schreiben.

(mehr …)

Auf Wiedersehen Welli

Sonntag, Februar 10th, 2008

Rene - Foto: PrivatTschüss sagen geht ja nicht, auch wenn wir in der Zukunft in der O² World pilgern, werden im Welli, ja die Nachwuchsspiele der Bären und Ligenspiele anderer Mannschaften stattfinden.

Als Fußballfreak, war Eishockey nur zu internationalen Turnieren interessant, ja bis Freunde darauf bestanden, das ich auch einmal mitkommen sollte um zusehen warum sie den Sport so lieben.

Irgendwann hatte meine damalige liebe Chefin ein einsehen und so kam es, das ich ein Spiel gegen die DEG in der Saison 1993/94 sehen konnte. Eine Niederlage wie so oft zu dieser Zeit, aber wie ich feststellen sollte völlig egal. Heiser trotz Niederlage mit der Erkenntnis: Da musst du wieder hin.

(mehr …)

Liebes Doktor Dynamo-Team – Ja, man kann durch Küssen und Biertrinken schwanger werden.

Samstag, Februar 9th, 2008

Mein erstes Mal - Grafik: Eisbären LiveIch bin Fußballer (22 Leute, rundes Leder, 90 Minuten).
Mein erstes Mal?
Sehr spät.
Sehr (hin)gedrängt.

Es gab (und gibt noch heute) da so einen gewissen Typen. Einen Freund. Wir kennen uns ungefähr neunzehn Jahre. Der ging mir ständig auf den Geist. Er hatte vor langer Zeit eine Randsportart für sich entdeckt. Natürlich nicht als Aktiver.
(mehr …)

Ein Leben mit dem Wellblechpalast

Sonntag, Februar 3rd, 2008

Meister Heavy - Foto: PrivatDas erste Mal war ich 1985 im Welli. Und seit 1991 gehe ich nun regelmäßig hier hin. Jetzt spielen wir unsere letzte Saison an dieser traditionsreichen Stätte. Da kommt nach so langer Zeit, so vielen Erlebnissen und Geschichten, so viel Emotion, Freude und Leid Wehmut auf. Wehmut über den drohenden Verlust, aber auch Freude. Vorfreude auf die neue O2-World.

Aber hier geht es um den Wellblechpalast, den ich damals im November 1985 erstmals zu einem der unzähligen Spiele Dynamo Berlin gegen Dynamo Weißwasser besucht habe und danach immer mal wieder. Es geht um den Welli, vor dem ich im Februar 1986 bei Eiseskälte mit mehreren hundert Anderen vergeblich gestanden habe, um das Europapokalspiel gegen den SB Rosenheim zu sehen. An dessen Holzbänke und den spartanischen Service für die Zuschauer zur damaligen ich mich kaum noch erinnern kann. Hier im Welli habe ich dank einiger ehemaliger Freunde zu Zweitligazeiten wieder zum Eishockey und zum SC Dynamo Berlin zurück gefunden. Und ich habe es bis heute nie bereut!

(mehr …)

Der Welli, das zweite zu Hause oder der ganz besondere Mikrokosmos

Mittwoch, Januar 30th, 2008

Ecki in der Pause - Foto: PrivatWir schreiben das Jahr 2008, mein zehntes als Eisbärenfan. Und nun fällt dieses kleine, ganz persönliche Jubiläum mit zwei weiteren Ereignissen zusammen: Abschied vom heiß geliebten Welli und Beginn einer neuen Ära in der O2 Arena.

10 Jahre Eisbärenfan, 10 Jahre Welli – wenn man mal Muse hat und drüber nachdenkt, fallen einem so viele Geschichten ein. Man erinnert sich an stürmische Zeiten, an Glückseligkeit und Tränen.

Welli, das ist Eishockey – Welli, das sind die Eisbären auf dem Eis. Welli, das sind aber für mich auch die Fans, die Menschen neben dem Eis und auf den Rängen.
In all den Jahren hat mich neben dem sportlichen Aspekt mit all seinen Facetten aber immer auch eines berührt und in den Bann gezogen – immer wieder und jedes Mal neu, wenn ich in Berlin sein und zu einem Spiel meiner Eisbären gehen konnte: Es ist dieses Zusammengehörigkeitsgefühl, dass die Stimmung dort trotz aller Unterschiedlichkeit jedes Einzelnen prägt.

(mehr …)

Der Welli als gemeinsame Heimspielstätte der Eisbären mit den Preussen?

Dienstag, Januar 29th, 2008

Demo for dem Rathaus - Foto: CitypressSelten waren sich Eisbären-Fans und die Anhänger der Preussen so einig wie an diesem heißen und schwülen Sommertag 2000. Der Plan des Berliner Senats war damals der, dass die Preussen ebenfalls ihre Heimspiele im Wellblechpalast austragen sollten. Warum? Ganz einfach: Dort wo früher mal die Eissporthalle an der Jafféstrasse stand, wurde ein neuer Eingang zum Berliner Messegelände geplant und später auch durchgezogen (Eingang Messe Süd). Nun galt es allerdings, den dort stattfindenden Eishockeysport auf die anderen Berliner Eishallen umzuschichten. Bei den Berlin Capitals, wie sie damals als DEL-Team hießen, kam die Senats-Sportverwaltung auf die Idee, doch die dort schon vorhandenen Möglichkeiten im Wellblechpalast zu nutzen und das Team quasi von Charlottenburg nach Hohenschönhausen zu verpflanzen.

(mehr …)

Unser Welli – Kultpalast oder doch nur eine einfache Eishalle?

Freitag, Januar 25th, 2008

Meister 2005 - Foto: addi

Die meist zu DEL-Spielen anwesenden 4695 Zuschauer sagen ganz klar: Kult!

Die Eissporthalle 1 im Berliner Sportforum ist nicht nur eine einfache Eishalle. Hier wurden Geschichten, aber auch Geschichte geschrieben.

Seit den sechziger Jahren besitzt das zuvor in den Fünfzigern errichtete Kunsteisstadion eine Überdachung. Eine Überdachung aus Wellblech, welches letztendlich ausschlaggebend für den Namen unseres Wellblechpalasts war.

Vieles haben wir dort erlebt. Die kleinste Liga der Welt, den Start in eine gesamtdeutsche Liga, Abstieg, Aufstieg, Pleiten, Pech und Pannen.

Emotionsgeladene Derbys gegen die „Preussen“, vor Spannung knisternde Play-off Kämpfe, Enttäuschungen, Wut und

 MEISTERSCHAFTEN!

(mehr …)